iPhone & iOS…so sehe ich das – Hardware

Wie schon im Beitrag iPhone & iOS…so sehe ich das erwähnt folgt hier nun ein kleiner Beitrag zum Thema Hardware. Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer eines iPhone 6 64GB in der Farbe Gold.

iPhone 6 Gold Rückseite

iPhone 6 Gold Vorderseite

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem ich das iPhone 6 neu aufgesetzt habe (Altlasten & Fehler loswerden), habe ich es nun ca. 2 Wochen im Einsatz. Die Grösse ist immer noch gewöhnungsbedürftig. Muss aber auch ehrlich sagen, dass iPhone 5S und frühere Versionen kommen einem plötzlich klein vor 😉

Mit dem iPhone 6 und 6 Plus ist Apple zurück zum Beginn des iPhone der 1. Generation. Zumindest was die Rundungen angeht. Ich muss ganz ehrlich sagen es fühlt sich sehr gut an in der Hand. Natürlich ist es viel dünner als das erste iPhone. Das erste iPhone war noch 11,6mm dick. die aktuellen iPhone 6 6,9mm und iPhone 6 Plus 7,1mm sind doch nahezu halb so dick.

Gewöhnungsbedürftig ist auch der neue Platz des On/Off Schalter an der Seite des iPhone’s. Auf die Gefahr hin dass ich mich wieder hole:

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier; soll heissen auch ich werden mich daran gewöhnen!

Was soll ich weiter erzählen? Ein tolles Smartphone sowohl die inneren technischen Daten wie auch das Äussere ist super edel verarbeitet und lässt keine Wünsche offen. In einem nächsten Beitrag geht es dann um die Software.

4G/LTE mit iPhone 5

Wie schnell ist 4G/LTE von Swisscom?

4G-LTE-iPhone5Leider ist in meiner Region Sarganserland & Werdenberg noch kein 4G/LTE verfügbar. Hier gleich mal die aktuelle Mobilfunk-Abdeckung von Swisscom. Ich hoffe es wird bald auch bei mir verfügbar sein. Um etwas 4G/LTE Feeling zu erfahren, bin ich heute für einen Kurzausflug nach Davos gereist. Zuerst mal stellt sich Ernüchterung ein; nur durch de- & aktivieren von 4G/LTE war es möglich mein iPhone 5 mit LTE zu verbinden.

Mit der App Speedtest habe ich die Netzwerkgeschwindigkeit gemessen. Wie unter 3G variiert die Download Geschwindigkeit auch mit 4G/LTE sehr stark. Die spitzen Messung kam mit sehr guten 42.50 MBit/s; nicht die versprochenen 100 MBit/s aber immerhin. Bei der schlechtesten Messung kam ich gerade mal auf 4.25 MBit/s, was doch eher schwach ist.
Positiv ist jedoch die Upload Geschwindigkeit. Diese ist sehr stabile und liefert durchwegs nahezu 100-prozentige Leistung von 10 MBit/s, was meiner Meinung wichtiger ist als die Download Geschwindigkeit.
Ich zum Beispiel mach viel und gerne Fotos mit meinem iPhone 5 und lade diese dann sogleich ins Internet oder auf meinen Blog hier hoch.

LTE-SpeedTest-HighLTE-SpeedTest-Low

 

 

 

 

 

Fazit
4G/LTE gehört die Zukunft, braucht aber noch Zeit. Wird es einst flächendeckend, stabil und auf hohem Geschwindigkeitsniveau angeboten, könnte es den kabelgebunden DSL Internet Anschluss zuhause ablösen.

[app 300704847]